Guter Matheunterricht für alle!

elb-learning steht für entdecken, lernen und begreifen
Guter Matheunterricht für alle! Das ist unser Ziel und deshalb bilden wir Lehrkräfte fort und unterstützen sie ihren Unterricht kontinuierlich zu verbessern. Dabei legen wir großen Wert auf moderne und praxistaugliche Konzepte.
Dein rundum-sorglos-Paket für guten und modernen Mathematikunterricht
Coachings und Fortbildungen
Wir unterstützen Lehrkräfte dabei, ihren Mathematikunterricht erfolgreicher und moderner zu gestalten. Dazu bieten wir im Auftrag von Bundesländern sowie direkt an Schulen praxisnahe Fortbildungen und Online-Veranstaltungen an. Ergänzend dazu ermöglichen individuelle Coachings einen vertieften Blick auf die eigene Unterrichtspraxis. Gemeinsam entwickeln wir passgenaue Ideen und Lösungsansätze, die sich direkt im Unterricht umsetzen lassen.
Bücher und Lehrmittel
Die Verknüpfung von wissenschaftlicher Evidenz und praxistauglichen Konzepten ist das Herzstück von elb-learning. Deshalb forschen wir kontinuierlich, was guten Mathematikunterricht wirklich ausmacht. Zusätzlich bieten wir zahlreiche E-Books und Workbooks rund um den Mathematikunterricht an, die sowohl Lehrkräfte als auch Eltern bei ihrer Unterstützung der Lernenden praxisnah begleiten.
Unterrichtsmaterialien
Wir erarbeiten Unterrichtsmaterialien, die du direkt in deinem Mathematikunterricht einsetzen kannst. Alle Unterrichtsmaterialien sind praxiserprobt.
Must haves
Wir stellen für Lehrkräfte und Eltern sorgfältig ausgewählte Must-Haves zusammen – bewährte Materialien und praxisnahe Hilfen, die im Mathematikunterricht wirklich gebraucht werden. So habt ihr schnell und unkompliziert alles, was ihr für erfolgreichen Matheunterricht und gezielte Unterstützung zu Hause braucht.
Social-Media
Auf Instagram und LinkedIn findest du regelmäßig neue Post mit Tipps, Hinweisen oder Diskussionsanlässen. Schau gerne mal vorbei!
Newsletter
In unserem Newsletter erfährst du alles, was du für einen erfolgreichen Mathematikunterricht brauchst: spannende Veranstaltungen, wichtige Tipps und vieles mehr. Melde dich gleich an, um nichts mehr zu verpassen.

KI-basierte Technologien können helfen Materialien und Aufgaben für den Mathematikunterricht zu erstellen. Die Veranstaltungen zeigt unterschiedliche Möglichkeiten auf, bei welchen Anwendunggebieten der Einsatz von KI-basierten Technologien sinnvoll ist und welche Herausforderungen der Einsatz von KI mit sich bringt.

Entdeckendes Lernen spielt eine große Rolle bei einer zeitgemäßen Gestaltung des Mathematikunterrichts. Es gilt als eine Möglichkeit Kinder zu motivieren und Mathematik aktiv gestalten zu lassen. Nichtsdestotrotz stoßt man bei der Umsetzung auf unterschiedlichste Herausforderungen und Stolpersteine. Um diesen wirksam zu begegnen, ist eine ständige Reflexion und Weiterentwicklung von Unterrichtsvorhaben erforderlich. Im Rahmen der Veranstaltung werden zunächst die verschiedenen Blickwinkel von entdeckendem Lernen betrachtet. Anschließend werden Möglichkeiten vorgestellt, wie man ohne große Mehrarbeit entdeckende Elemente in den Unterricht integrieren kann.