für Studierende und LEhrkräfte in Ausbildung

Mathematik unterrichten, ohne Überforderung

Du liebst dein Fach, aber der Gedanke an einer Schule zu unterrichten stresst dich?
Bei elb-learning findest du Unterstützung, die dich in deinem Studium und Referendariat wirklich weiterbringt – praxistauglich, zeitsparend und motivierend.

Hol dir jetzt dein Ebook mit 10 Tipps zu gutem und modernem Matheunterricht

Trag dich ein, um Zugang zu weiterführenden Impulsen und Materialien zu erhalten.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Du bist hier richtig, wenn…

  • du im Studium oder Ref steckst und dich manchmal komplett überfordert fühlst.
  • du dir denkst: „Wie soll ich das jemals schaffen?“
  • dir niemand wirklich erklärt hat, wie Unterricht sinnvoll aufgebaut ist.
  • du dir eine Vollzeitstelle nicht zutraust, weil dir das Ref schon zu viel ist.

Das sagen andere Lehrkräfte in Ausbildung

„Endlich konkrete Tipps – keine Theorie mehr, die man nicht anzuwenden weiß, sondern echte Praxis!“
S. B.
Referendar
„Die Tipps sind sehr praxisnah und ich kann mir gut vorstellen sie anzuwenden“
Valeria Vaysberg
Lehrerin
„Die Veranstaltung war sehr hilfreich, da ich jetzt ganz neue Möglichkeiten für die Unterrichtsplanung kennen gelernt habe, die mir noch nicht vertraut waren.“
P. K.
Referendarin
„Es war sehr informativ. Viel Input, aber dadurch wurden auch viele Möglichkeiten zum Ausprobieren und Anpassen vorgestellt. Die kurzen Zeitphasen zum Erproben waren von der Länge super.“
Cornelia Thamm
Lehrerin

Das bekommst du hier

Das will ich haben

Praktische Materialien

Alle Materialien sind sofort einsetzbar, ganz egal ob Arbeitsblätter, Checklisten oder Unterrichtsmaterialien.

Tutorials und Erklärungen

Chaos ind er Klasse? Deine Schüler:innen sehen die Mathematik hinter Experimenten nicht? Kein Problem. Wir unterstützen sich!

Tools für effiziente Vorbereitung

Alle Tools, die wir dir in unseren Guides und Fortbildungen zeigen sind praxiserprobt. Du bekommst außerdem Vorlagen, die du direkt einsetzen kannst.

Motivation und Austausch

Du bist nicht allein. In unserer Community findest du Gleichgesinnte, mit denen du dich regelmäßig in verschiedenen Formaten austauschen kannst.

Ich erinnere mich noch genau an mein erstes Praktikum in der Schule.
Ich hatte einen dicken Ordner voller Theorie, ein gutes Bauchgefühl für Mathematik – aber keine Ahnung, wie ich das alles in eine echte Stunde bringen sollte.
Vor mir 28 Schüler:innen. Auf dem Tisch: ein überladener Unterrichtsentwurf.
Aber irgendwie funktionierte das alles nicht. Die Stunden waren nicht so, wie ich mir das vorgestellt habe.

Damals dachte ich: Vielleicht bin ich einfach nicht gemacht für diesen Job.

Aber weißt du was? Ich war nicht das Problem.
Was mir fehlte, war echte Unterstützung bei meinen Ideen. Praxisnahe Hilfe. Strukturen, die funktionieren.

Diese Lücke will ich heute mit elb-learning schließen.

Ich bin Pauline – promovierte Mathematikdidaktikerin, Lehrerin, ehemalige Hochschuldozentin und leidenschaftliche Bildungsoptimistin.
Seit über 5 Jahren begleite ich angehende Lehrkräfte, und ich weiß:
Du brauchst keine perfekte Stunde. Du brauchst Mut, Klarheit – und eine Toolbox, die zu dir passt.

Deshalb bekommst du bei mir keine abstrakten Theoriekonstrukte, sondern echte Lösungen für deinen Alltag im Klassenzimmer:
– verständlich erklärt,
– sofort einsetzbar,
– auf Augenhöhe entwickelt.

Mein Ziel:
Du sollst nicht funktionieren.
Du sollst wachsen. Deinen Stil finden. Und mit Freude unterrichten – ohne dich dabei selbst zu verlieren.

Deshalb habe ich 3 Angebote für dich!

02

Online-Kurs „Mathematik entdecken“

In diesem Onlinekurs lernst du, wie du die Mathematik des Alltags sichtbar machst und in deine Unterrichtsstunden mit einbaust – authentisch ohne stundenlange Vorbereitung.

Kurs ansehen

Noch Fragen?

Du bist nicht allein mit deinen Zweifeln. Hier findest du Antworten auf die Fragen, die mir von anderen Studierenden und Referendar:innen immer wieder gestellt werden:

Ja, absolut! Gerade am Anfang ist es hilfreich, einen Einblick in die Praxis zu bekommen.
Viele Lehramtsstudierende fühlen sich durch die Theorie überfordert oder verlieren den Bezug zum echten Schulalltag.
Unsere Inhalte helfen dir dabei, diesen Bezug frühzeitig herzustellen – damit du nicht erst im Referendariat das Gefühl bekommst, ins kalte Wasser zu springen.
Je früher du beginnst, dich mit konkreten Unterrichtsstrategien und Methoden auseinanderzusetzen, desto sicherer wirst du dich fühlen.

Nein – im Gegenteil! Die Angebote bei elb-learning sind so aufgebaut, dass du Schritt für Schritt ins Unterrichten hineinwachsen kannst. Du musst keine „fertige Lehrkraft“ sein – niemand ist das am Anfang.
Unsere Kurse, Freebies und Materialien helfen dir dabei, das Grundgerüst zu bauen, das du brauchst, um souverän zu starten – ohne dich zu überfordern.
Du bekommst alles so erklärt, wie du es dir im Studium oft gewünscht hättest: verständlich, praxisnah und menschlich.

Das ist völlig okay – unsere Inhalte sind asynchron verfügbar. Du kannst sie jederzeit in deinem Tempo durchgehen.
Viele der Materialien sind so konzipiert, dass du sie in kleinen Häppchen nutzen kannst – 10 Minuten hier, 15 Minuten da.
Einige Methoden und Impulse lassen sich sogar direkt in deine Seminarvorbereitung oder Prüfungsphasen einbauen.
Und wenn du mal etwas liegen lässt: Kein Problem. Du kannst jederzeit weitermachen, wenn es dir passt.

Einige Inhalte wie der Starter-Guide, bestimmte Impulse auf Social Media und der Zugang zur Newsletter-Community sind komplett kostenlos.
Darüber hinaus gibt es günstige Online-Kurse ab ca. 19 €, die dir gezielt bei bestimmten Herausforderungen helfen – z. B. Unterrichtsplanung oder Einsatz digitaler Medien.
Wir achten bewusst auf faire Preise, weil wir wissen, wie knapp das Budget im Studium oder Ref oft ist. Viele Produkte sind modular aufgebaut, sodass du nur das buchen musst, was du wirklich brauchst.

Du kannst mir jederzeit per Mail oder über Instagram (@elb_learning) schreiben. Ich antworte dir persönlich – versprochen. Denn elb-learning ist kein anonymes Großprojekt, sondern ein Herzensprojekt: von Lehrkräften, für Lehrkräfte.

starte jetzt!

Bist du bereit dich weniger überfordert zu fühlen?

Statt stundenlanger Vorbereitung, endloser Theorie und Unsicherheit bekommst du hier:

  • Klarheit
  • Mut
  • echte Werkzeuge

Hol dir jetzt dein Ebook mit 10 Tipps zu gutem und modernem Matheunterricht

Trag dich ein, um Zugang zu weiterführenden Impulsen und Materialien zu erhalten.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.